Sichtbarkeit in der KI-Ära: Was Websites jetzt leisten müssen

Wie verändert sich Sichtbarkeit in Zeiten von ChatGPT, Perplexity & Co? Diese Serie zeigt, was moderne Websites brauchen, um auch in KI-Ergebnissen gefunden zu werden – verständlich erklärt, mit konkreten Tipps für Marketing-Teams.

Was KI-Systeme wirklich brauchen →
Retro-Wohnzimmer mit 70er-Fernseher, auf dem eine KI-Antwort erscheint – inklusive Website-Zitat von kirchundkriewald.de

Wie Marketing-Teams ihre Website für KI-Systeme sichtbar machen

KI verändert, wie Inhalte gefunden, bewertet und eingebunden werden – von Chatbots bis Suchmaschinen. In dieser Serie zeigen wir, worauf es jetzt ankommt: Wie du Content strukturierst, Vertrauen aufbaust und deine Website so gestaltest, dass sie in Antworten von ChatGPT, Perplexity & Co. überhaupt vorkommt.

Klar, verständlich und direkt umsetzbar – für moderne Marketing-Teams, die auch in der KI-Ära sichtbar bleiben wollen.

Retro-Büroszene mit Schreibmaschine und KI-Hologramm – Symbolbild für Sichtbarkeit in der KI-Ära
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 1

Wie wird meine Website in KI-Ergebnissen sichtbar?

Einfach erklärt: Was KI-Systeme wie ChatGPT & Perplexity von deiner Website erwarten – und wie du jetzt Sichtbarkeit aufbaust.

Website sichtbar machen – so geht’s →
Retro-Büroszene mit Schreibmaschine und KI-Hologramm – Symbolbild für Sichtbarkeit in der KI-Ära
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 2

Was KI-Systeme brauchen, um Inhalte richtig einzuordnen

KI bewertet Inhalte anders als Google. Wir zeigen, worauf es bei Struktur, Klarheit und Kontext wirklich ankommt – damit deine Inhalte von KI-Systemen richtig verstanden und eingeordnet werden.

Wie KI Inhalte bewertet →
Retro-Büroszene mit Schreibmaschine und KI-Hologramm – Symbolbild für Sichtbarkeit in der KI-Ära
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 3

SEO in Zeiten von KI – Was bleibt, was sich ändert

Google bleibt – aber KI verändert, was Sichtbarkeit bedeutet. Wir zeigen, was du von klassischem SEO behalten solltest – und was du überdenken musst.

SEO neu denken →

Praxisbeiträge zur KI-Sichtbarkeit

Für alle, die wissen wollen, wie man Inhalte konkret KI-kompatibel aufbaut – von Struktur über Formate bis zur Selbstprüfung.

Retro-Büroszene mit Schreibmaschine und KI-Hologramm – Symbolbild für Sichtbarkeit in der KI-Ära
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 4

So machst du deine Website-Inhalte KI-kompatibel

Wie du FAQs, Produktseiten oder Blogartikel so strukturierst, dass KI-Systeme sie verstehen – und zitieren.

Format entscheidet – jetzt lesen →
Retro-Büroszene mit Schreibmaschine und KI-Hologramm – Symbolbild für Sichtbarkeit in der KI-Ära
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 5

Ist deine Website KI-kompatibel?

10 einfache Fragen, die zeigen, ob deine Inhalte von KI-Systemen erkannt, verstanden – und in Antworten eingebunden werden können.

Jetzt prüfen →
SEO vs. GEO: Vergleich der Optimierungsansätze
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 6

GEO erklärt: Sichtbarkeit in der KI-Ära neu denken

Rankings waren gestern – heute zählt, ob deine Inhalte in KI-Antworten auftauchen. In diesem Beitrag erfährst du, was Generative Engine Optimization bedeutet – und was sie für dein Content-Team heißt.

GEO verstehen →
Frau mit retro-inspirierter Technik erstellt digitalen Content – symbolisch für Content-Erstellung und Autorität im KI-Zeitalter
Sichtbarkeit in der KI-Ära – Teil 7

So bewertet KI deinen Content – und entscheidet über Sichtbarkeit

Maschinen beurteilen Inhalte anders als Menschen. Wer heute sichtbar sein will, muss auch für KI vertrauenswürdig erscheinen. Dieser Artikel zeigt, wie Content-Autorität funktioniert – und worauf es jetzt ankommt.

Mehr über Content-Autorität lesen  →

Relevante Perspektiven auf KI-Sichtbarkeit & GEO

KI-Sichtbarkeit und Generative Engine Optimization (GEO) sind keine rein theoretischen Themen – sie werden weltweit diskutiert, gemessen und kritisch begleitet. Wer tiefer einsteigen möchte, findet hier ausgewählte Beiträge, die unser Thema aus verschiedenen Perspektiven ergänzen:

AI Traffic Study (Ahrefs): Datengestützte Analyse darüber, wie viel Traffic über KI-Suchsysteme wie ChatGPT & Co. wirklich entsteht – und wie sich Sichtbarkeit dort auswirkt.

Zur Studie: Wie viel Traffic generieren KI-Suchen wirklich?

The Chatbot Optimisation Game (The Guardian): Kritischer Blick auf KI-Suchergebnisse – was wird zitiert, was nicht, und wie transparent ist das eigentlich?

Externer Artikel: Wie Chatbots Inhalte filtern – und was du davon siehst

ChatGPT as a Search Engine (Growth Memo): Strategische Einordnung der neuen KI-Suchlogik – was bedeutet das für Content-Marketing, Sichtbarkeit und Optimierung?

Analyse lesen: Warum sich Content-Strategien anpassen müssen
Gratis Webflow-Check

Du willst wissen, wie deine Website in KI-Systemen sichtbar wird?

Wir unterstützen Marketing-Teams dabei, Inhalte und Strukturen so aufzubauen, dass sie von Systemen wie ChatGPT & Co. verstanden – und zitiert – werden. Von der Content-Strategie bis zur technischen Umsetzung.

Jetzt unverbindlich sprechen
Team Kirch & Kriewald

Kundenstimmen: Erfolgreiche No-Code Projekte mit Kirch & Kriewald

arrow leftarrow right

„Wenn es um Konzept und Design geht, sind die Entwürfe von Toby und Malte immer auf den Punkt. Auch dann, wenn ich selbst den Punkt noch nicht so klar hatte. Kirch und Kriewald begleiten mich und mein Unternehmen seit über 8 Jahren, vom Relaunch der Website, der Entwicklung von Microsites, unseren Print-Handbüchern bis hin zu Messeständen.

Sie setzen bei mir genau das ein, was ich brauche, nicht mehr und nicht weniger. Einfach ein Glücksfall!“

Michael Zähl

Michael Zähl
Geschäftsführer
Zähl Elektronik-Tontechnik

„Kirch & Kriewald haben es geschafft, unsere Marke 90.10 visuell und inhaltlich auf den Punkt zu bringen. Vom Branding über das Fotoshooting bis zur Website – alles wirkt wie aus einem Guss.

Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, professionell und immer mit einem Blick fürs Detail.“
Markus Kresken
Markus Kresken
Geschäftsführer
90.10 - Die Oberflächen GmbH

„Als Architekturfotograf ist meine Website das wichtigste Kommunikationsmittel. Es versteht sich von selbst, dass man bei diesem wichtigen Thema einen guten und zuverlässigen Partner benötigt.

Mit Malte und Toby habe ich diesen - nach langer Suche - endlich gefunden. Die beiden liefern substantiell gute Arbeit ab, bringen sich mit eigenen Ideen ein und sind dabei zwei sympathische Teamplayer. Danke für unsere Zusammenarbeit!“

Philip Kistner

Philip Kistner
Geschäftsführer  
philipkistner.com

Unsere Website ist unsere Visitenkarte und soll den kreativen und agilen Spirit unserer Agentur versprühen. Das haben Malte und Toby von Anfang an verstanden. Die enge und flexible Zusammenarbeit während dem Projekt zeichnete sich durch maximale Transparenz, zielführende Beratung und kreative Freiheit auf beiden Seiten aus.

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner ist, der in Sachen Expertise und Menschlichkeit Champions League spielt, ist bei Kirch & Kriewald bestens aufgehoben.“

Marco Hussels

Marco Hussels
Projektmanager
Siedepunkt

Malte und Toby waren der Glücksgriff schlechthin für unseren Webflow-Relaunch. Beide sind sehr gut darin, sich sowohl in uns als Kunden wie auch in unsere jeweiligen Zielgruppen hineinzuversetzen und dementsprechend passende Arbeitsergebnisse abzuliefern.

Es ist zu jedem Zeitpunkt eine sehr angenehme und offene Kommunikation. Ich bin sehr glücklich über den Webflow-Support durch Malte und Toby und freue mich auf alle gemeinsamen Themen, an denen wir noch arbeiten werden.

Laura Gaber

Laura Gaber
Head of Marketing & Corporate Communication
wherever SIM

„Im Eventbereich brauchst Du - sofern Du Grafik- und Atelierarbeiten nicht inhouse umsetzt - für Designs und Layouts einen kreativen, zielführenden und effektiv arbeitenden Partner. Diesen habe ich mit der Agentur Kirch & Kriewald gefunden.

Sowohl bei der Entwicklung des visuellen Erscheinungsbildes für neue Eventkonzepte als auch bei den notwendigen Adaptionen für bestehende Visuals bin ich froh, Toby und Malte an meiner Seite zu wissen.“

Sebastian Lange

Sebastian Lange
Geschäftsführer
zwo zwo eins Konzept GmbH

„Bei Kirch und Kriewald fühlen wir uns seit Jahren bestens aufgehoben. Was für uns als mittelständisches Unternehmen mit geringen personellen Ressourcen zählt, ist die schnelle Erreichbarkeit der beiden Inhaber, beide sind sehr verbindlich und immer zuverlässig.

Absprachen werden eingehalten und nicht zuletzt sind Kreativität und Ideen stets auf hohem Niveau. Wir können Kirch und Kriewald mit voller Überzeugung weiterempfehlen.“

Marc Herkenberg

Marc Herkenberg
Leitung Innendienst
KaRo Kanal- und Rohrreinigungsmaschinen GmbH

„Wir haben unsere Zusammenarbeit im Sommer 2020 mit dem erfolgreichen Webflow Relaunch unserer Unternehmenswebsite begonnen und seitdem sukzessive auch im Bereich Branding ausgeweitet. Ich bin sehr zufrieden mit der systematischen Vorgehensweise, den kurzen Kommunikationswegen und den überzeugenden Ergebnissen.

Die Ideen von Kirch & Kriewald sind inspirierend und die Umsetzung sehr ansprechend.“

Guido Grammatke

Guido Gramatke
Geschäftsführer
VETTEN Krane und Service GmbH

„Für den Relaunch unserer Website haben wir mit Kirch & Kriewald einen exzellenten Partner gefunden, der es geschafft hat, unseren Markenkern für unsere Kunden erlebbar zu machen.

Von der Website-Konzeption (inkl. Shop-Anbindung) bis zur Umsetzung und laufenden Betreuung schätzen wir neben den kreativen Ideen auch die verlässliche Zusammenarbeit und proaktive Beratung. Inzwischen werden auch alle Print-Produkte – vom Flyer bis zum aufwendigen Coaching-Tool – von Kirch & Kriewald umgesetzt.“

Marius Kursawe, Geschäftsführer von WORK LIFE ROMANCE – Kundenstimme zur erfolgreichen Zusammenarbeit

Marius Kursawe
Geschäftsführer
WORK LIFE ROMANCE

Webflow Professional Partner – Zertifizierte Webflow-Experten für individuelle Websites und Relaunches
Webflow Professional Partner
Hotjar Logo
Hotjar Partner
Weglot Logo
Weglot Partner