
Es gibt viele Gründe für eine Migration von WordPress zu Webflow. Webflow bietet viele Vorteile gegenüber WordPress, wie zum Beispiel eine einfachere Handhabung, schnelleres Hosting und eine modernere Technologie. Wenn du dich für eine Migration entschieden hast, solltest du jedoch einige Dinge beachten, damit der Relaunch ein Erfolg wird. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du achten solltest, um eine reibungslose Migration durchzuführen.

Bevor du deine Website live stellst, solltest du sie gründlich testen, um mögliche Probleme oder Fehler zu erkennen und zu beheben. Nutze dafür verschiedene Testtools und prüfe die Performance deiner Website, um sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten schnell und einwandfrei funktioniert. Hier findest du eine ausführliche Website-Launch-Checkliste, die dir dabei helfen kann.

Mit Jetboost sind Funktionen wie Echtzeit-On-Page-Suche, dynamisches Filtern von Listen und perfektes Paginieren auch in Webflow möglich.

Wenn Du als Unternehmer oder Marketingfachmann international tätig bust, weisst du, wie wichtig es ist, dass deine Website für ein weltweites Publikum zugänglich ist. Wir zeigen Dir, wie Du mit den No-Code-Plattformen Webflow & Weglot mehrsprachige Websites erstellen kannst.